Power Automate in Microsoft 365

Jetzt lesen

Was ist Power Automate?

Durch Microsoft Power Automate lassen sich Unternehmensprozesse automatisieren. Power Automate bietet die Verbindung von einzelnen Tools und Apps zu einem unendlich großen Ökosystem an Vorgängen und Prozessen. Nahezu jede App lässt sich mit Power Automate ansteuern oder gar verwalten.

Durch die Einfachheit kann jeder Nutzer seine eigene Automationen auch ohne Programmierkenntnisse erstellen. Die erstellten Automationen heißen Flows. 

Es lassen sich sowohl automatische Flows also solche, die ausgeführt werden, wenn ein vorher definiertes Ereignis eintrifft, als auch manuelle Flows erstellen.

Hierzu verwendest du Power Automate:

  • Automatisierungen
  • Mehrstufe Abläufe
  • Einfache Programmabfolgen
  • Entscheidungsprozesse
  • Automatisches Versenden von E-Mails

 

    Ein Beitrag von:

    Michael Hoen

    Michael Hoen

    KI-Trainer und Projektleiter beim eBusiness-KompetenzZentrum in Kaiserslautern. Federführend im Projekt MeisterWerk365 und Ansprechpartner für alle Fragen rund um Microsoft 365 in Handwerksbetrieben

    Weitere interessante Beiträge zu diesem Thema

    Listen in Microsoft 365

    Was sind Listen? Listen lassen sich in der Microsoft 365 Umgebung vielseitig einsetzen. Oft wird auch von Sharepoint-Listen gesprochen. Gemeint ist aber das Gleiche. Listen kannst du einfach anlegen und die Spalten individuell nach deinen Anforderungen benennen und...

    mehr lesen

    Bookings in Microsoft 365

    Was ist Bookings? Bookings ist ein Tool um Termine mit Kunden zu planen und zu verwalten.  Bookings kann sowohl auf eigene als auch auf Gruppenterminkalender zugreifen. Durch die Webintegration können Kunden einfach Termine mit dem jeweiligen Nutzer buchen. Bookings...

    mehr lesen